Saarland - Aktuell

Heißes Gummi und glühende Motoren

Rennfieber auf dem Saarbrücker Rodenhof: Wieder traf sich ein internationales Starterfeld auf dem Mitsubishi-Korz-Ring

Boxenstopp Klasse Wetter: Sonnenschein und strahlend blauer Himmel sorgten dafür, dass bei den Rennen der Mini-Boliden auf dem Mitsubishi-Korz-Ring die Regenreifen in den Boxen bleiben konnten. Trotzdem gab's im Fahrerlager natürlich noch jede Menge an den Maschinen zu tun. Auf unserem Bild legt Maik Beckmann aus Worms Hand an.

Saarbrücken. Der Automodellclub Saarbrücken (AMCS) hatte eingeladen - und zahlreiche Modellauto-Piloten aus mehreren deutschen Bundesländern, aus Frankreich und Holland waren angereist, um sich riskante Überholmanöver und packende Zweikämpfe zu liefern. Das sorgte für Rennatmosphäre pur und begeisterte viele Zuschauer, die mit Kind und Kegel auf den Rodenhof gekommen waren, um das Renngeschehen hautnah mitzuerleben. Motoren mit drei Pferdestärken katapultierten die kleinen Renner bei 18000 Umdrehungen pro Minute auf Tempo 80. Das fordert natürlich alle Konzentration der Fahrer.

Dass Sicherheit beim AMCS groß geschrieben wird, ist längst bekannt. Die Motorsportfans können sich also voll vom Rennfieber anstecken lassen, ohne befürchten zu müssen, von einem schleudernden Boliden gefährdet zu werden. Dazu kommt das tolle Ambiente am Ring, das einen Besuch so reizvoll macht. Die Zuschauer erfahren vom Platzsprecher alles Wissenswerte über die Maschinen und werden stets über die aktuelle Situation auf der Piste informiert. Familien fühlen sich besonders wohl, denn die Bewirtung ist vom Feinsten.

Auf dem ersten Platz der Tourenwagen-Konkurrenz landete Horst Maurer vom MAC Neustadt, der in 30 Minuten 100 Runden abspulte. Platz zwei ging an seinen Vereinskameraden Stefan Frei, der 98 Runden schaffte. Platz drei sicherte sich der Franzose Stephane Lesniak mit 97 Runden. Spannend die Rennen der Klasse GT/C: Sieger wurde der vereinslose Holger Rau, der in 30 Minuten 96 Runden absolvierte. Zweiter: Wilfried Wiebe (MRC Wiesbaden), 91 Runden. Dritter: Klaus Wessel (Alzey), 89 Runden. Die Königsklasse ist auch bei den Mini-Boliden die Formel1. Hier siegte Andreas Adam (MAC Saar) mit 91 Runden in 30 Minuten gefolgt von Dieter Hartmann (Frankenthal) mit 90 Runden. Auf Platz drei kam Dieter Laborenz (MAC Saar), 89 Runden. Insgesamt waren 49 Fahrer am Start. Teilnehmer aus Siegen nutzten die Chance, um ins nahe Ludwigspark-Stadion zu pilgern und sich den 1.FC Saarbrücken anzusehen. Die weiteste Anreise hatte Adolf Bandel aus Amsterdam.

 

Datenschutzerklärung
Gratis Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!